Einfache Buchung per Telefon oder Mail
info@bombelmann.de oder 06655 72848
Interaktive, motivierende Lesungen nicht nur für Grundschulen, der Autor liest selbst

Eine ständig wiederkehrende Thematik ist die Förderung der Lesekompetenz in Grundschulen. So geistert dieser Begriff in sämtlichen Medien quer durch die Republik und alle wissen etwas darüber zu berichten, es werden Tests gemacht und die Pisa Studie bringt Ergebnisse, die jeder für sich selbst einordnen und bewerten kann. Wir vom Team Bombelmann sind der Meinung, dass die Förderung der Lesekompetenz als Einzelbaustein absolut zu wenig ist. Ist es nicht gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit ebenso wichtig, die Sprach-, Schreib- und Zuhörkompetenz zu fördern? Wäre es nicht zu einfach, diese Aufgaben alleine auf die Kollegien der Schulen abzuwälzen? Um hier wirkungsvoll und nachhaltig positive Ansätze zu erreichen, ist die Gemeinschaft gefragt – JEDER EINZELNE – ob er / sie Kinder hat oder nicht. Denn die Unterstützung des Nachwuchses dient einer guten Zukunft – und die möchte jeder von uns haben, das sollte unser aller Ziel sein.
Seit März 2020 findet der Unterricht in Schulen sehr eingeschränkt statt, die Klassen eins bis vier waren teilweise zum „Home-Schooling” gezwungen – eine Sache, die per Strafe jahrelang verboten war und von Staats wegen unterbunden wurde. Es gab kaum eine Möglichkeit, die Bildungsfortschritte der Kinder zu überprüfen und gezielte Förderung anzusetzen. Die wenigsten Eltern sind Lehrer*innen, stehen selbst in Berufen und haben weder die Zeit noch die Nerven, die Bildung der Kinder zu übernehmen. Das Bildungsgefälle wird stetig größer und so ist es notwendig, motivierende Ansätze zu schaffen.
Einer dieser Ansätze ist in guten, kurzweiligen und motivierenden, vielleicht auch interaktiven Autorenlesungen zu finden. Diese waren nahezu durchgehend seit März 2020 nicht gestattet und die Schulen hoffen auf eine Öffnung für diese Möglichkeit.
Spezielle Weihnachtslesungen
Seit vier Jahren, also seit 2017, werden spezielle Weihnachtslesungen mit Herrn Bombelmann und seinen Freunden angeboten, was bisher sehr gut genutzt und angenommen wurde. Möglich ist die Buchung dieser Lesungen für den Monat Dezember, weil dann der Spannungsbogen bei den Kindern erhöht und deren Vorfreude gesteigert werden kann. Mit Geschichten aus den Büchern „Winter- und Weihnachtsgeschichten mit Herrn Bombelmann” und „Der Holzwurm Hans – eine Holzwurmkolonie feiert Weihnachten” gehen die Klassen eins bis vier mit Herrn Bombelmann für jeweils eine Schulstunde auf eine fantastische Reise. Wertvoll, hochwertig, voller Wärme,