Skip to content
Herr Bombelmann

Herr Bombelmann

…dein guter Freund

Menu
  • Herzlich Willkommen
  • Die Bücher
    • Buch 1
      • Leseprobe Hubert
      • Leseprobe Ski fahren
    • Buch 2
      • Leseprobe Detektiv
      • Leseprobe Ritter
    • Buch 3
      • Leseprobe Ide-Adde-Ude
      • Leseprobe Amerika
    • Buch 4
      • Leseprobe Afrika
      • Leseprobe Nächtlicher Besuch
    • Buch 5
      • Leseprobe Neandertal
      • Leseprobe Robin Hood
    • Buch 6
      • Leseprobe Höhle
      • Leseprobe Nebel
    • Buch 7
      • Leseprobe Käsehersteller
      • Leseprobe Schloss
    • Weihnachtsbuch
      • Leseprobe Weihnachtserlebnis
      • Leseprobe Fast ausgefallen
    • Der verwunschene Zauberer Filuh
      • Das Buch
        • Leseprobe „Der verwunschene Zauberer Filuh“
    • Der Holzwurm Hans
      • Leseprobe – Der Holzwurm Hans
    • Weihnachten mit Holzwurm Hans
  • Autorenlesungen
    • Gebuchte und freie Termine
    • Wo wir schon waren
    • Ablauf und Aufbau der Lesungen
    • Vorlesekompetenz
    • Meinungen
      • Einige wenige Meinungen
    • Die Konditionen
    • Unsere Wünsche zur Lesung
  • Das Übungsmaterial
    • Das Buch zum Buch zu Buch 1
    • Das Buch zum Buch zu Buch 3
    • Unterrichtsmaterial Kopiervorlagen zum Buch „Herr Bombelmann und seine unglaublichen Erlebnisse”
  • Das Hörbuch als CD
  • Unsere Musik
    • Herr Bombelmann – tolle Musik für jeden Tag
    • Musik „Der Holzwurm Hans“ Weihnachten
  • Unser Team
    • Der Autor
    • Die Komponisten
    • Die Zeichner
    • Die Sängerinnen
    • Die Sänger
  • Online Shop
  • Aktuelles
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutz

Unsere Wünsche zur Lesung

Um den Kindern einen tollen Vormittag zu ermöglichen ist es wichtig, dass auch die Rahmenbedingungen stimmen. Von Vorteil ist es, wenn am Morgen der Lesungen alles bereits fertig vorbereitet ist und die Kinder somit in ruhiger und entspannter Atmosphäre in den Leseraum eintreten.

Zur Lesung haben wir einige Wünsche:

Die Kinder sollten bitte nach Jahrgängen (auch unmittelbar übergreifend möglich) zusammen sein und auf Stühlen in Stuhlreihen mit Mittelgang sitzen (Frontallesung). Der Mittelgang wird dazu genutzt, die Kinder zu Bestandteilen der Geschichten zu machen – was die Erreichung des Ziels, die jungen Zuhörer auf eine fantastische Reise mitzunehmen, erleichtert.

Außerdem wünschen wir:

– einen Stuhl für den Vorleser, damit dieser sich ab und zu dort niederlassen kann

– zwei Tische, um verschiedene Dinge positionieren zu können

– einen Schluck Wasser

– mindestens zwei, maximal drei Klassen zusammen, während der Pandemie sind Einzel-Klassen-Lesungen möglich

– für den gesamten Vormittag ein und denselben Raum (keine Turnhalle), der – zumindest im Winter – geheizt sein sollte und den Kindern halbwegs das Wohlfühlen ermöglicht.

– wenn möglich Smart- oder Whiteboard oder Beamer (mit Laptop oder PC), bitte audiofähig

Wenn die Vorbereitungen zur rechten Zeit abgeschlossen sind, steht einem tollen, interessanten und humorvollen Lesevormittag nichts mehr im Weg.

Somit wünschen wir allen Beteiligten ganz viel Freude an den Lesungen und reichlich Spaß mit Herrn Bombelmann.

Herr Bombelmann 2023